|
 |
Aktuell
SAVE THE DATE:
Am 7./ 8. Mai 2020 organisiert der Verein für Ingenieurbiologie zusammen mit der Arbeitsgruppe Seeufer und der HSR Hochschule für Technik Rapperswil eine 2-tägige Veranstaltung.
1. Tag:
Vorstellung der Arbeitshilfe Seeuferrevitalisierung der AGS
Spannende Vorträge der Mitautoren der Arbeitshilfe
2. Tag:
- Mitgliederversammlung Verein für Ingenieurbiologie
Exkursion
30 Jahre Verein für Ingenieurbiologie/ Hochwasserschutz Aare und Gretzenbach
Fachzeitschrift Ausgabe Nr. 2/ 2019
Ende der achtziger Jahre trafen sich wiederholt schweizerische Fachleute an Veranstaltungen der von Prof. W. Pflug von der RWTH Aachen geleiteten Gesellschaft für Ingenieurbiologie e.V in Deutschland. Bald reifte der Entschluss eine analoge Vereinigung in der Schweiz zu gründen.
Die Gründungsversammlung des Vereins für Ingenieurbiologie am 29. September 1989 in Buchs SG schloss an eine Exkursion ins Liechtensteinische unter Leitung von Hubert Wenzel an. Zentrale Anliegen waren die Förderung des Bauens mit Pflanzen und die Pflege des Erfahrungsaustauschs insbesondere in den Alpenländern.
» mehr
|
|